Aluett macht Alufelgen bezahlbar
Die Geschichte der erfolgreichen Leichtmetallradmarke beginnt 1989 in Landau in der Pfalz, als Aluett u. a. exklusiv für Honda Aluräder fertigte. So stieg Phönix aus der Asche, anfangs mit einer Fertigungskapazität von 50.000 Felgen und 8 Designs eroberte Aluett mit seinen beiden Untermarken Titan und Strato mehr und mehr den deutschen Felgenmarkt.
Aluett — unschlagbar in Preis und Leistung
25 Jahre nach Eintragung der Marke gehört Aluett nun zu den absoluten Marktführern im Aftermarkt mit einem Output von über 750.000 Rädern pro Jahr. Nicht nur Preis, sondern auch Qualität werden bei Aluett schon immer ganz großgeschrieben. Spätestens seit dem Felgentest in der Zeitschrift „Auto Motor Sport“ 8/2002 ist dies auch kein Geheimnis mehr – denn dieses Testergebnis hat bewiesen, dass gute Qualität eben nicht immer teuer sein muss. Top-Räder für ca. die Hälfte des Preises wie sie damals von Wettbewerbern gehandelt wurden – dieses Konzept überzeugt bis heute viele Autofahrer. Aluett-Räder gibt es in fast 30 verschiedenen Designs, Ausführungen und Größen für alle gängigen Fahrzeugtypen.
Die Entwickler aller Aluett-Räder konstruieren und fertigen die Räder so, dass diese zu 90 % eintragungsfrei mit einer ABE (Allgemeine Betriebserlaubnis) gefahren werden können. Die restlichen 10 % müssen mit denen vom TüV-Rheinland ausgestellten Teilegutachten vorgeführt werden.
Aluett und das Winter-Leichtmetallrad
Was in den frühen neunziger Jahren wohl kaum jemand für möglich hielt, machte Aluett der ganzen Branche vor. Topp-Leichtmetallräder, herausragend im Design, aber so gut verarbeitet, dass selbst die Strapazen des Winters diesen Alufelgen nicht mehr zusetzten konnten. Diese Idee veränderte den ganzen Markt. Aluett-Räder sind mehr als nur exklusive Schmuckstücke, sondern haben sich in puncto Qualität und Funktionalität auch der klassischen Stahlfelge gegenüber als Winterrad durchgesetzt.
Aluett macht Innovation sichtbar
Das moderne und eigenständige Design aller Aluett-Räder findet seine Konsequenz in dem neuen Aluett-Markenauftritt. Der Löwenkopf symbolisiert die Attribute dieser starken Marke in den Produktsegmenten: Premium, Sport und Classic und macht Aluett-Felgen noch eigenständiger.
Aluett bedeutet immer: geprüfte Sicherheit!
Alle Aluett-Räder sind eigenständig in Design und Entwicklung und werden innerhalb Europas unter strengsten Qualitätskontrollen gefertigt. Das Qualitätsmanagement-System entspricht den Forderungen des internationalen (ECE-Richtlinien), des europäischen (EG-Richtlinien) und deutschen (StVZo) Straßenverkehrsrechts. Aluett steht mit all seinen Produkten für Sicherheit und beste Qualität in Zusammenarbeit mit der Bavaria Technik GmbH.